SmartAlp Academy

New! Gratis testen

STEM-Lernen für Kinder ab 6 Jahren

Melden Sie Ihr Kind jetzt an!

Gratis testen

In der heutigen Welt benutzen Kinder täglich Geräte wie Lichtschalter, Fernbedienungen und WLAN, ohne darüber nachzudenken, wie sie funktionieren. Unser einzigartiges Robotikprogramm hilft Kindern zu verstehen, wie die Welt der Technologie aufgebaut ist, und gibt ihnen die Möglichkeit, nicht nur Geräte zu bedienen, sondern deren Funktionsweise wirklich zu begreifen.

7 Stufen

Das Programm besteht aus 7 Stufen, die das Kind Schritt für Schritt in die Welt der Technik eintauchen lassen:

  • Funtronix

    Grundlagen der Elektronik, über 70 Experimente

    Stufe 1
  • RoboTrix

    Mechanik, Prinzipien von Drehmoment und Beschleunigung

    Stufe 2
  • Solarix

    Drahtlose Kommunikation und Solartechnik

    Stufe 3
  • RoboVI

    Visuelle Programmierung autonomer Roboter

    Stufe 4
  • C-Robo

    Arbeiten mit Mikrocontrollern und Algorithmen

    Stufe 5
  • Embetrix

    Automatisierung und eingebettete Systeme

    Stufe 6
  • WalkO’botz

    Programmierung mobiler Roboter

    Stufe 7

Jede Stufe ermöglicht es Kindern nicht nur, technologische Fähigkeiten zu erlernen,sondern auch Kreativität, kritisches Denken und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Was macht unser Programm so besonders?

Wodurch unterscheidet sich das Robotics-STEM-Programm vom traditionellen Unterricht?

STEM ist ein moderner Bildungsansatz, der Naturwissenschaften (Science), Technologie (Technology), Ingenieurwesen (Engineering) und Mathematik (Mathematics) vereint.Anstatt trockener Theorie und Auswendiglernen lernen Kinder durch Experimente, Forschungsprojekte und praxisnahe Ingenieurslösungen.

Das Programm Robotics führt Kinder nicht nur in die Welt der Technologie ein – es hilft ihnen, die Funktionsweise zu verstehen, Prozesse zu analysieren und eigene Entwicklungen zu schaffen.Wir zeigen nicht nur, wie man Geräte benutzt – wir entdecken gemeinsam, wie sie funktionieren, und fördern einen bewussten Umgang mit Technologie.

1

Lernen durch Handeln

Statt Formeln und Theorie auswendig zu lernen, lernen Kinder durch Ausprobieren, Experimentieren, Bauen, Programmieren und Erforschen.

Entwicklung des kritischen Denkens

STEM ermutigt Kinder, Fragen zu stellen, Informationen zu analysieren, kreativ zu denken und unkonventionelle Lösungen zu finden.

Multidisziplinärer Ansatz

STEM vereint mehrere Wissenschaftsbereiche in einem Lernprozess und zeigt Kindern, wie Wissen aus verschiedenen Fachgebieten miteinander verknüpft ist.

Vorbereitung auf das echte Leben und die zukünftige Karriere

Der STEM-Ansatz vermittelt, wie man Wissen praktisch anwendet. Kinder programmieren, arbeiten an technischen Konstruktionen, modellieren und lösen reale Probleme

STEM fördert Teamarbeit und Problemlösung

STEM-Unterricht umfasst Gruppenprojekte, in denen Kinder lernen, zusammenzuarbeiten, Aufgaben zu verteilen, Ideen auszutauschen und gemeinsam die besten Lösungen zu finden.

Experimente machen das Lernen spannend

Kinder tauchen begeistert in den STEM-Unterricht ein, weil er sich wie ein aufregendes Abenteuer anfühlt!Sie entwickeln Projekte, bauen Mechanismen – und das motiviert sie zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Denken Sie noch?

Melden Sie Ihr Kind für eine Probestunde an und überzeugen Sie sich selbst davon, wie einfach und unterhaltsam es sein kann, Technik zu lernen!